Den Haag, die drittgrößte Stadt der Niederlande, ist Regierungssitz und Residenz des Königshauses sowie ein faszinierendes Reiseziel mit einer Fülle an kulturellen Schätzen, historischen Stätten und natürlichen Schönheiten. Die einzigartige Kombination aus urbanem Flair und Küstennähe macht die Stadt besonders attraktiv für Besucher. Stadtambiente und Naturverbundenheit gehen hier Hand in Hand und bieten reichlich Gelegenheit für abwechslungsreiche Aktivitäten vor Ort.
Den Haag ist seit Jahrhunderten das Zentrum der niederländischen Monarchie. Der Palast Noordeinde dient als Arbeitspalast des Königs und beeindruckt mit seiner prächtigen Fassade. Obwohl der Palast nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können Besucher den angrenzenden Königlichen Garten erkunden und einen Blick auf die Rückseite des Palastes werfen. Hier bekommen Reisende einen Eindruck von der bewegten Geschichte der Stadt im Allgemeinen und des Königshauses im Speziellen.
Neben der königlichen Präsenz ist Den Haag das politische Herz der Niederlande. Der historische Binnenhof, ein beeindruckender Gebäudekomplex, beherbergt das niederländische Parlament und den Amtssitz des Premierministers. Eine Führung durch den Binnenhof gewährt Einblicke in die politische Geschichte und Gegenwart des Landes. Außerdem besteht hier immer wieder Gelegenheit, wichtigen Persönlichkeiten der niederländischen Politik zu begegnen.
Den Haag bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Sportbegeisterte. Die langen Sandstrände von Scheveningen und Kijkduin sind ideale Orte für Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Stand-up-Paddling. Besonders in den Sommermonaten herrscht hier ein reges Treiben, und verschiedene Surfschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Auch Beachvolleyball ist an den breiten Stränden sehr beliebt, und regelmäßig finden Turniere statt.
Neben dem Wassersport gibt es in und um Den Haag viele Grünflächen und Parks, die sich perfekt zum Joggen, Radfahren oder für Outdoor-Fitness eignen. Der Westduinpark und der Haagse Bos umfassen malerische Strecken für Läufer und Radfahrer.
Für Golfliebhaber gibt es mehrere renommierte Golfplätze in der Umgebung und auch Reitsportfans kommen durch verschiedene Reitställe auf ihre Kosten. Nach den Sporteinheiten ist es angenehm, in einer gemütlichen Ferienunterkunft mit hochwertigen Körperpflegeprodukten zu duschen, sich zu erfrischen und neue Kräfte zu tanken.
Kunstliebhaber kommen in Den Haag voll auf ihre Kosten. Das Mauritshuis, ein prachtvolles klassizistisches Gebäude, beherbergt Meisterwerke niederländischer Malerei, darunter Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrring". Die intime Atmosphäre des Museums ermöglicht es Besuchern dabei, die Kunstwerke aus nächster Nähe zu bewundern.
Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseum Den Haag, das eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst präsentiert. Besonders hervorzuheben ist die weltweit größte Sammlung von Werken Piet Mondrians, darunter sein unvollendetes Meisterwerk "Victory Boogie Woogie". Die vielfältigen Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst.
Absolut sehenswert sind des Weiteren:
● Escher Museum
● Panorama Mesdag
● Louwman Museum
● Kunstmuseum Den Haag
● das interaktive Museon
● das Kinderboekenmuseum
Die Architektur Den Haags spiegelt die reiche Geschichte der Stadt wider. Die Grote Kerk, eine imposante Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert, beeindruckt zum Beispiel mit ihrem sechseckigen Turm und ihrer gotischen Architektur. Zwar wird sie nicht mehr als Kirche genutzt, dient heute aber als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen.
Ein weiteres architektonisches Juwel ist der Friedenspalast, ein imposantes Gebäude aus rotem Backstein im Stil der Neorenaissance. Er wurde von 1907 bis 1913 erbaut und beherbergt den Internationalen Gerichtshof sowie den Ständigen Schiedsgerichtshof. Die reichhaltige Innenausstattung mit Marmor aus Italien, Holz aus Brasilien und den USA sowie schmiedeeisernen Zäunen aus Deutschland zeugt von der internationalen Bedeutung des Gebäudes.
Den Haag ist eine der wenigen Städte, die direkt an der Nordseeküste liegen. Die Stadtteile Scheveningen und Kijkduin weisen kilometerlange Sandstrände auf, die zu Spaziergängen, Wassersport oder einfach zum Entspannen einladen. Der historische Pier von Scheveningen mit seinem Riesenrad und den zahlreichen Restaurants ist zudem ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Neben dem Strandleben organisieren diese Küstenorte kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Besonders im Sommer finden hier Open-Air-Konzerte, Strandpartys und Sportevents statt, die das maritime Flair der Stadt unterstreichen.
Für Familien und interaktiv Interessierte besitzt Den Haag besondere Attraktionen. Madurodam ist ein Miniaturenpark, in dem die Niederlande im Kleinformat dargestellt sind. Hier bewundern Besucher berühmte holländische Bauwerke, Grachten und Windmühlen im Maßstab 1:25 und erleben interaktive Ausstellungen. Ein weiteres Highlight ist das Escher-Museum, das die faszinierenden Werke des Grafikers M.C. Escher präsentiert. In dem ehemaligen Palast aus dem 18. Jahrhundert tauchen Besucher in die surrealen Welten Eschers ein und erkunden seine berühmten optischen Täuschungen hautnah.
Das Stadtzentrum von Den Haag lädt mit seinen vielfältigen Einkaufsstraßen zum Bummeln ein. Die historische Passage, eine überdachte Einkaufsstraße aus dem 19. Jahrhundert, beherbergt zahlreiche Boutiquen und Cafés. Im Hofkwartier finden Besucher exklusive Designerläden, während das Zeeheldenkwartier mit kreativen Geschäften und Galerien lockt.
Kulinarisch hat Den Haag ebenfalls viel zu bieten. Von traditionellen holländischen Pfannkuchenhäusern über eine internationale Spitzenküche bis zu den zahlreichen Fischrestaurants in Scheveningen hält die Stadt für jeden Gaumen etwas bereit. Besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch der lokalen Märkte, auf denen frische Produkte und regionale Spezialitäten angeboten werden.
Trotz ihrer urbanen Struktur verfügt Den Haag über zahlreiche Grünflächen und Parks. Der Haagse Bos, ein großer Stadtwald, lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein und beherbergt sogar eine Wildpopulation. Der Paleistuin, der Garten des Königspalastes, ist öffentlich zugänglich und bietet mit seinen Blumenbeeten und Springbrunnen einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Stadt. Diese grünen Oasen ermöglichen Erholung und liefern Einblicke in die botanische Vielfalt der Region. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden hier im Laufe des Jahres statt und machen die Parks zu lebendigen Treffpunkten für Jung und Alt.
Den Haag besticht durch seine einzigartige Mischung aus königlicher Geschichte, politischer Bedeutung, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit. Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten macht die Stadt zu einem hervorragenden Reiseort für Menschen mit zahlreichen Vorlieben, zu dem alle immer wieder gerne zurückkehren.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem externen Redakteur Eric Wittig